Management-Unterstützung
Betriebsleitung – Archiv bzw. medizinischer Schreib- und SekretariatsdienstFür die Krankenhäuser steht der Mensch mit seiner Gesundheit und seinem Wohlbefinden im Mittelpunkt. Daher können Leistungen, die nicht direkt zu den Kernaufgaben zählen, heute in sogenannten Betriebsleitungsverträgen an externe Partner übergeben werden. Prof. Trill, Beckmann & Partner ist ein Partner für innovative Serviceleistungen, der sich auf den Gesundheitsmarkt spezialisiert hat.
Der Markt im deutschen Gesundheitswesen unterliegt einer starken Veränderungsdynamik. Dies zwingt die Akteure und Unternehmen, sich ständig neuen Anforderungen zu stellen. Die Balance zwischen der Sicherung einer hohen Behandlungsqualität auf der einen Seite und die Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit auf der anderen, auch die Versorgungsstrukturen, verändern sich in der Zusammenarbeit zwischen niedergelassenen Ärzten und Krankenhäusern sowie anderen Leistungserbringern.
Medizinischer Schreib- und Sekretariatsdienst – mehr als nur ein BüroSie haben lange Brieflaufzeiten, kein digitales Diktat, keine abteilungsübergreifende Erstellung Ihres Schriftgutes und dafür haben Sie keine Zeit? Prof. Trill, Beckmann & Partner übernimmt es gerne für Sie.
Wir übernehmen Ihren medizinischen Schreib- und Sekretariatsdienst entweder in der Gesamtheit, in der Leitung und/oder mit Teilen Ihres hauseigenen Personals oder aber nur die Schriftguterstellung. Interne Hauslösungen sind dabei genauso umsetzbar wie externe Lösungen.
Entlastung des internen Managements
Sie profitieren von der Spezialisierung der Prozesslandschaft dieser Bereiche.
Es sind auch sogenannte Beratungsmanagement-Verträge möglich. Ziel dieser Verträge kann zum einen die Umsetzung der bewerteten Reorganisationsmaßnahmen sein. Hierbei würden wir zunächst alleinverantwortlich die Übernahme der externen Projektleitung übernehmen, aber insbesondere im Management-Auftrag auch bei der Steuerung des Tagesgeschäftes des medizinischen Schreib- und Sekretariates einwirken.
Für das Steuern eines Unternehmens ist ein Projektmanagement ein geeignetes Mittel, den Change-Prozess im Krankenhaus zu unterstützen. Dabei werden Ausarbeitungen und Pläne von den eigenen Mitarbeitern durchgeführt. Diese Mitarbeiter werden für die Projektarbeit freigestellt (auch teilweise) und können die so zugewiesenen Aufgaben erarbeiten.
Dieses bedarf eines Projektmanagements, welches bei Bedarf extern von der Prof. Trill, Beckmann & Partner GmbH durch externe Projektmanager zur Verfügung gestellt werden kann. Die Aufgabe des Projektmanagers ist die Überwachung der zu erledigenden Aufgaben, die Einhaltung von Terminen und die Koordination der Projektmitarbeiter.
Als moderne Alternative bieten wir ein agiles Projektmanagement an. Das agile Projektmanagement wird seit vielen Jahren erfolgreich in der IT eingesetzt, lässt sich aber auch zur Erarbeitung und Umsetzung Ihrer Aufgabenstellung in eine Krankenhausumgebung adaptieren.
· Übernahme von Projektmanagement für Ihre Aufgabenstellung· Zur Verfügung stellen von Ressourcen (Projektmanagement Software)
· Überwachen der Aufgaben
· Zeitmanagement
· Steuern, Überprüfen, Überwachen der verteilten Aufgaben
· Ggf. agiles Projektmanagement
Konfliktmanagement
Durch Konflikte innerhalb Ihres Personals, sei es aus fachlichen oder persönlichen Gründen, entsteht eine Behinderung der Produktivität. Das kann zu erhöhten Ausfallzeiten durch Krankheit und/oder zu höheren Überstunden, die durch andere Mitarbeiter aufgefangen werden müssen. Für diese Fälle bieten wir ein Konfliktmanagement an. So analysieren wir die Ursache, und erarbeiten mit Ihnen und den entsprechenden Mitarbeitern Lösungen, um ein Miteinander zu gewährleisten.